Welttag der Suizidprävention: „Wer darüber spricht, der tut es nicht“?

Warum der Welttag der Suizidprävention am 10. September ein guter Anlass ist, vermeintliches Wissen zum Thema Suizid zu hinterfragen, erklärt Prof. Dr. Peter Bräunig, Chefarzt und Leiter des Departments für Seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum im Interview. Um die 10.000 Menschen begehen in Deutschland jährlich Suizid. Damit sterben auf diese Weise deutlich mehr Menschen als […]
WeiterlesenWechseljahre: In Sachen Hormone

Kommt es bei Frauen zu Beginn ihrer zweiten Lebenshälfte zu hormonellen Schwankungen, spricht man von den Wechseljahren. Um Frauen in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen, bietet Vivantes im Zentrum für Seelische Frauengesundheit eine interdisziplinäre Menopausen-Sprechstunde sowie eine Gesprächsgruppe an. Die biochemischen Botenstoffe nehmen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Der biologische Prozess der Wechseljahre beginnt im […]
WeiterlesenAlles Wasser? Was und wieviel wir trinken sollten

Sommerhitze – braucht unser Körper jetzt mehr Flüssigkeit? Kann man auch zu viel trinken? Und ist Leitungswasser besser oder schlechter als Wasser aus Flaschen? Fragen rund um das Thema „Trinken“ beantwortet Prof. Dr. Diana Rubin, Leiterin des Vivantes Zentrum für Ernährungsmedizin. Frau Prof. Dr. Rubin, stimmt es, dass Wasser am besten für den Körper ist? […]
WeiterlesenStark gegen das Virus – Was eine gesunde Ernährung in Corona-Zeiten ausmacht. Experteninterview mit Prof. Dr. Diana Rubin

Welche Rolle spielt eine ausgewogene Ernährung bei Infektionen wie dem neuartigen Coronavirus? Prof. Dr. Diana Rubin leitet das Vivantes Zentrum für Ernährungsmedizin mit Standorten im Vivantes Humboldt-Klinikum und im Vivantes Klinikum Spandau. Dort berät sie Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, zum Beispiel Krebs, Darmerkrankungen oder vor und nach chirurgischen Eingriffen. Denn wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Bei […]
WeiterlesenGegen den Schmerz

Noch immer sind die Ursachen der oft schlimmen Migräneattacken nicht bekannt. Chefärztin Prof. Dr. Bettina Schmitz von der Klinik für Neurologie – Stroke Unit – Zentrum für Epilepsie am Vivantes Humboldt-Klinikum erklärt, wie neue Vorsorge-Medikamente wirken und mit welchen Strategien man sich vor Migräne schützen kann. Dazu empfiehlt sie, in einem „Kopfschmerzkalender“ zu dokumentieren, wie […]
Weiterlesen